Gegründet wurde Fashion Finder mit dem Hintergrund all die vielen, leider oftmals nicht so bekannten Grazer Modegeschäfte vorzustellen und durch besondere Präsentation und ausgefallenen Aktionen in den Vordergrund zu rücken.
Denn hinter jedem kleinen Geschäft stehen besondere Menschen, die mit viel Herzblut und Liebe zum Detail ihren Laden betreiben. Außerdem steht Authentizität, Nachhaltigkeit und Fairness in vielen dieser kleinen Boutiquen im Vordergrund. Wenn ich hier einkaufe, weiß ich, dass ich hoch- wertige Produkte guter Qualität erworben habe und ebenso wen ich mit meinem Geld unterstütze.
Durch die Grazer Innenstadt zu schlendern, die Schaufenster der unterschiedlichsten Geschäfte anzusehen und die Vielfalt zu bestaunen ist schon etwas Besonderes. Die kleinen Läden geben einer Stadt wie Graz ihre Identität!
Ein besonderes Augenmerk legt der Fashion Finder auf Unternehmen, Vereine und Organisationen, die lokal produzieren, bio- faire und/oder nachhaltige Mode anbieten, die modische Alternativen und ein individuelles Sortiment bereitstellen, hinter denen Menschen und keine Konzerne stehen, durch die die Stadt Graz ihre Vielfalt und ihren Charme behält und deren Präsenz unbedingt noch zu steigern ist, weil sie tolle Sachen machen. 🙂
„Entdecke mit den Fashion Finder dein neues Lieblingsgeschäft und lerne andere Grazer Unternehmer kennen!“
Antoinette Adam – Gründerin des FFG
Ich kaufe lieber handverlesene Mode individueller Labels als von der Stange. Jeder Mensch ist einzigartig und ich frage mich wo die Individualität bleibt, wenn bei großen Playern gekauft wird und
man dadurch eigentlich in der grauen Masse untergeht. Sucht man ein individuelles Produkt, wird man ziemlich sicher bei einem der kleineren Läden gut beraten und fündig.
Ich durfte nun schon so viele tolle Unternehmer, kreative Köpfe, Designer und Visionäre kennenlernen und um ihre Ideen und Projekte zu unterstützen, kaufe ich bewusst bei ihnen ein. Echte Lebensträume werden verwirklicht und Familien erhalten. Warum also bei millionenschweren Konzernen einkaufen, wenn doch der Nachbar nebenan in seinem Geschäft genau das verkauft, was ich suche
Inhaber Stefan mit seinem Geschäft Stoffwechsel
Die Innenstadt bietet so viele individuelle Geschäfte, angefangen von Alpaca Mode, traditionellen Trachten-geschäften, lässigen Skateshops bis hin zu bio fairer Mode und Alteliers mit selbst designeter Kleidung, kann man wirklich alles in Graz finden. Die kleinen Läden geben einer Stadt wie Graz ihre Identität, nicht diese großen, immer gleich aussehenden Player. Die gibt es nämlich überall!!
Damit Graz keine gesichtslose Stadt wird und irgendwann nur noch aus Ein-Euro Läden, Modeketten und großen Märkten besteht, kaufe ich in kleineren Läden ein. Vor Ort kaufen heißt nämlich auch den Ort erhalten. Das ist mir persönlich sehr wichtig. Leider sehe ich in Graz immer wieder leerstehende Läden, die lange Zeit auf einen neuen Besitzer warten
v.l.n.r. Christian, Hannes, Norbert – das Jeremy’s-Team – Sporgasse, Graz
In vielen kleineren Boutiquen steht Authentizität, Nachhaltigkeit und Fairness im Vordergrund. Nachhaltiger Modekonsum ist nämlich nicht nur eine Entscheidung fürs Geschäft, sondern ein Lifestyle. Faire Bedingungen haben alle verdient und sollten eigentlich selbstverständlich sein. Bio faire Mode wird ressourcen-sparend produziert und weis in den meisten Fällen eine sehr gute Qualität auf.
du kannst uns gerne schreiben